1. Liga: SVM - Black Stars

Unser Eins schliesst eine tolle Vorrunde mit dem Derbysieg ab.

RM. Lange Zeit sah es im Nordwestschweizer Derby gegen den FC Black Stars für den SV Muttenz nicht gut aus, denn er rannte über weite Strecken in der zweiten Halbzeit einem knappen Pausenrückstand hinterher. In der Schlussphase gelang ihm jedoch dank zwei späten Toren in der 87. und 89. Minute die Wende und ging deshalb doch noch als Sieger vom Platz. Die Mannschaft von Trainer Peter Schädler schloss damit die Hinrunde mit dem bereits neunten Erfolg ab und überwintert überraschend auf dem zweiten Tabellenrang.

Die Basler übernahmen von Beginn an das Kommando und dominierten die erste Hälfte deutlich. Sie waren in den Zweikämpfen bissiger und wirkten viel kombinationssicherer als die Hausherren. Die erste Torchance erarbeiteten sich aber die Gastgeber. Der Weitschuss von Robin Adamczyk prallte allerdings nur an die Latte. Danach spielte sich aber das Geschehen bis zur Pause vorwiegend vor dem Muttenzer Gehäuse ab. Nach einer präzisen Hereingabe von der Seite setzte in der Mitte Dino Babovic zu einem Fallrückzieher an. Die Kugel verfehlte jedoch nach dieser spektakulären Aktion das Ziel. In der 28. Minute gingen die Gäste verdientermassen in Führung. Nach einem Ball in den Strafraum zögerte Goalie Mathias Altermatt einen Moment und Fernando Muelle konnte Fabio Di Brizzi ebenfalls nicht am Abschluss hindern, sodass dieser aus spitzem Winkel wuchtig in den Netzhimmel traf. In der Folge erspielten sich die Schwarzsterne vor dem Seitenwechsel zwei weitere hochkarätige Möglichkeiten. Babovics Direktabnahme strich allerdings über den Querbalken, und im Anschluss an eine präzise Flanke von Leonardo Farenga verhinderte Altermatt mit einem Reflex gegen den Kopfball von Babovic aus kürzester Distanz einen höheren Rückstand für seine Farben.

Trainer Peter Schädler reagierte auf die ungenügende Vorstellung seiner Mannschaft mit einem Dreifach-Wechsel. Und dies verfehlte seine Wirkung nicht, denn im zweiten Abschnitt änderte sich das Geschehen grundlegend. Die Baselbieter steigerten sich enorm, gingen nun viel aggressiver in die Zweikämpfe und erarbeiteten sich so sofort ein Übergewicht. Trotz ihrer Überlegenheit kamen sie jedoch vorerst zu keinen gefährlichen Szenen im gegnerischen Sechzehner, weil die Gäste defensiv weiterhin sehr gut agierten. Black Stars muss sich den Vorwurf gefallen lassen, dass sie in der zweiten Halbzeit nach vorne zu wenig taten. Je länger die Partie dauerte, waren sie lediglich noch darauf bedacht, ihren knappen Vorsprung über die Zeit zu retten.

Dafür wurden sie in den Schlussminuten hart bestraft. Nachdem Lukas Morger nach einem Eckball per Kopf den Ausgleich noch um wenige Zentimeter verfehlt hatte, fiel dieser zwei Minuten später. Massgeblichen Anteil an beiden Muttenzer Treffern hatte der eingewechselte Auron Vranovci. Im Anschluss an eine herrliche Kombination auf der linken Seite brachte er das Leder flach in den Fünfmeterraum, wo Goalgetter Daniele Vesco lauerte und problemlos einschoss. Beim 2:1-Siegestreffer hatten die Basler nach einem Muttenzer Einwurf den Ball eigentlich bereits gesichert. Abiran Sambasivam und Sebastijan Miljanovic erkämpften ihn sich an der Eckfahne mit enormem Einsatz zurück, anschliessend bediente Vranovci auf engstem Raum erneut Sambasivam, der mit der Fussspitze erfolgreich abschloss. Auf diesen späten Rückstand fand der FC Black Stars keine Antwort mehr, sodass er sich im Abschiedsspiel seines Trainers Matthias Maeder mit einer äusserst ärgerlichen Niederlage abfinden musste.

--

Nächste Termine:

13./14. Dezember: BLKB-Weihnachtsturnier
17./18.. Januar 2026: D/C-Turnier, Kriegackerhalle

 

Erfolgreiche FF-17
, Kobi Marco
Winterzeit = Hallenturnierzeit. Am vergangenen Sonntag spielten die Mädels der FF-17 das erste M...
Aktion Visam Sport
Black Friday Week
SVM schlägt FCB
Erfolgreiches Da
1. Liga: Courtételle - SVM
Spielbericht vom 15. November

ältere Beiträge: --> zum Newsarchiv

Aktuelle Geburtstage

Portrait von Marcos Bulbarello
Heute Marcos Bulbarello
Portrait von Angelina Hilaria Giardiello
25.11.2025 Angelina Hilaria Giardiello
Portrait von Wenja Angelini
26.11.2025 Wenja Angelini
Portrait von Pascal Gallati
26.11.2025 Pascal Gallati